Zusätzlicher externer Sensor für die Wetterstation PNI MS500
Zusätzlicher AußensensorDieser Außensensor kann sowohl unabhängig als auch zusammen mit der Wetterstation PNI MS500 verwendet werden. Der Zusatzsensor übermittelt der Wetterstation die Außentemperatur in Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) sowie Informationen zur Luftfeuchtigkeit. Auf dem Bildschirm des Außensensors werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit, der Kommunikationskanal mit der Wetterstation, das Symbol für die Funkkommunikation und das Symbol für die entladene Batterie angezeigt | |
Kopplung mit der WetterstationZwischen dem Außensensor und der Wetterstation stehen 3 Funkkommunikationskanäle zur Verfügung. Der im PNI MS500-Wetterstationspaket enthaltene Sensor ist ab Werk mit der Station gekoppelt. Um einen zusätzlichen Sensor hinzuzufügen, führen Sie das im Handbuch beschriebene Kopplungsverfahren durch. Auf dem Bildschirm der Wetterstation können Sie wählen, ob Sie einen bestimmten Kanal (Sensor) oder alle drei Kanäle mit einem Klick in 10-Sekunden-Intervallen anzeigen möchten. |
Video Präsentation |
|
Die Wetterstation PNI MS500 mit drahtlosem externen Sensor zeigt die Temperatur und Luftfeuchtigkeit |
Produktidentifikation | |
Produktcode | PNI-SMS500 |
Produzent | PNI |
Verfügt über einen externen Sensor | |
Füttern | 2 x AAA 1,5 V Batterien |
Messbereich | -40°C ~ +60°C / -40°F ~ +144°C |
Temperaturauflösung | 0,1 °C / 0,1 °F |
Feuchtigkeitsmessbereich | 20 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Feuchtigkeitsauflösung | 1 % |
Frequenz der Funkkommunikation | 433 MHz |
Kommunikationsentfernung | maximal 50 m (im freien Feld) |
Wasserbeständigkeitsklasse | IPX4 (Wasserspritzer) |
Kommunikationskanäle | 3 |
Beschlag | Draußen |
Größe | 50 x 23 x 100 mm |
Packungsinhalt | |
Wetterstation | Ja |
Benutzerhandbuch | Ja |